in Berlin Treptow-Köpenick Ortsteil Grünau
Die rund 200 Kilometer befahrbaren Wasserstraßen bieten Ihnen die Möglichkeit, die Hauptstadt Berlin aus neuer und ungewohnter Perspektive zu entdecken: ob Regierungsviertel oder Schloss Köpenick, ob Landwehrkanal oder Müggelspree, ob die Berliner Seen mit ihrem kristallklaren Wasser und den einsamen Ankerbuchten, oder die Flüsse, die sich durch eine naturbelassene Landschaft schlängeln. Leinen los und "Ahoi"!
Besucher und Gäste können an unserem Stand spontan oder auf Vorbestellung Boote mieten. Wir bieten Tretboote, Ruderboote und Kajaks, die stundenweise ausgeliehen werden können. Ponton-Grillboote, Segelboote, führerscheinfreie Motorboote und führerscheinpflichtige Motorboote können für mehrere Stunden und auch über Nacht zu Ihrer unvergesslichen Bootstour in Berlin – Brandenburg gemietet werden. Oder darf es eine Floßtour in Berlin sein? Mehrere Abenteuer-Flöße mit Schutzhütte und ein Hausboot stehen für längere Bootstouren zur Verfügung.
Interessenten ohne Sportbootführerschein (SBF) zur Führung von Booten auf Binnengewässern können ein Floß oder die Motorboote "Quicksilver 425", "Ibis", und "Quicksilver 470" mieten.
Unsere Tourenvorschläge bieten eine Auswahl an möglichen Fahrstrecken. Eine Wasserkarte Berlins mit den Höchstgeschwindigkeiten der einzelnen Gewässer ist außerdem hilfreich für Ihre Planung einer Bootstour. "Ahoi" - Wir freuen uns auf Sie!
8h-Tour-Nr.3: Große Runde um die Müggelberge auf einer größeren Karte anzeigen
Aal, Barsch, Karpfen, Hecht, Quappen und Zander sowie manche Weißfischarten lassen sich beobachten. Bei Vorliegen einer Angelerlaubnis und mit etwas Glück lässt sich solch ein Fisch vielleicht auch fangen.
Angelkarten sind für die Berliner Gewässer Spree vom Britzer Zweigkanal (km 26,625) stromaufwärts bis zum Dämeritzsee, Großer Müggelsee, Kleiner Müggelsee, Rahnsdorfer Bänke, Dahme von der Einmündung in die Spree stromaufwärts bis zur Schmöckwitzer Brücke, Langer See, Große Krampe, Kleine Krampe sowie Seddinsee bei der Köpenicker-Fischervereinigung e.V. zu erwerben.
Dort gibt es auch Angelkarten für die Brandenburger Gewässer Spree vom Bretterschen Graben bis einschließlich Dämeritzsee, Flakensee, Kalksee, Flakenfließ, Stolpstrom bis zum Hohlen See, Löcknitz und krumme Löcknitz bis zur Straßenbrücke in Gottesbrück, Wupatzsee, Werlsee, Peetzsee und Möllensee, Kiessee mit Kanal, Dahme stromabwärts vom km 6,75 mit Möllenzug und Sellenzug, Großem Zug, Krossinsee und Zeuthener See.
Sportpromenade 15
12527 Berlin-Grünau
Tel.: 030/22 02 96 67
Mobil: 0151/55 64 69 00
Mail: info@bootsjunge.de
Café am See - Richtershorn
Unser Tipp für leckeres Essen
Honda, Mercury, Mercuiser, Yanmar und Suzuki